Puschkinallee 30a +49 3331 / 32 504 welk-oberschule@t-online.de Mo-Fr: 7:30 - 15:00

Ehm Welk - Oberschule

Angermünde

Unsere Schule in Zahlen

  • ca. 469 Schüler und Schülerinnen mit 4 - 5 Klassen pro Jahrgangsstufe
  • 46 Lehrer und Lehrerinnen, 1 Ergotherapeutin, 3 Sozialarbeiter
  • 36 allgemeine Unterrichtsräume
  • 5 PC - Kabinette
  • 1 Schülerküche
  • 1 Werkstatt
  • 1 Mensa

Schulprojekt am Standort Gerswalde in Kooperation mit der GFB

(Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH)

Schülerin

Als Ehm Welk-Oberschule bieten wir ein Schulprojekt für junge Menschen an, die ihre Schulpflicht erfüllen müssen und in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatten, regelmäßig zur Schule zu gehen. In Zusammenarbeit mit der GFB haben wir ein internes Projekt für die Doppeljahrgangsstufen 7+8 und 9+10 mit insgesamt 18 Plätzen eingerichtet.


Individuelle Förderung in Kleingruppen

Der Unterricht findet täglich statt und ist auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen ausgerichtet. Die Unterrichtsräume befinden sich auf dem Gelände unserer Einrichtungen. Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9+10 haben einmal pro Woche einen Praxistag, der extern oder im Rahmen des Tagesstrukturierenden Angebots (TSA) stattfinden kann.


Zielgerichtete Unterstützung

Unser Projekt ermöglicht es den jungen Menschen, unter reizreduzierten Bedingungen einen bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen. Sie werden in ihrem eigenen Tempo und mit angepasstem Unterrichtsstoff an ihr Leistungsvermögen herangeführt, mit dem Ziel, sie wieder in das Regelschulsystem zu überleiten.


Intensive pädagogische Betreuung

Besonders hervorzuheben ist die Begleitung durch zwei erfahrene Sozialarbeiterinnen, die den Schüler*innen während ihrer gesamten Zeit im Projekt zur Seite stehen und sie individuell unterstützen.

Deine Vorteile

  • Hauptschulabschluss: Erreiche deinen Hauptschulabschluss.
  • Berufliche Orientierung: Entwickle deine Berufswünsche.
  • Hilfe bei der Jobsuche: Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Arbeite an deiner persönlichen Entwicklung.


Schulische Unterstützung

Du erhältst täglichen Unterricht in Fächern wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften, Gesellschaftskunde, Sport und mehr. Bei Bedarf bieten wir individuellen Kleingruppenunterricht an, um auf deine speziellen Bedürfnisse einzugehen.


Dauer und Berufsfelder

Das Projekt ist auf die Wiedereingliederung in die abgebende Regelschule ausgerichtet. Du kannst so lange im Projekt verweilen, wie es nötig ist, bis du gefestigt und gestärkt bist, um den Übergang zurück in die Regelschule erfolgreich zu meistern.

Besondere Aspekte

  • Eignungsanalysen
  • Sozialpädagogische Begleitung durch zwei Sozialarbeiterinnen
  • Orientierungspraktikum
  • Hohe Flexibilität und praktische Erfahrungen


Deine Ansprechpartner:

B. Judith Amende (Schulleiterin)
Ehm Welk-Oberschule
Puschkinallee 30 a
16278 Angermünde
Tel. 03331 32504

Elisabeth Marchlewitz
Tel.: +49 333388 6918 
Mobil: +49 170 50 95 025
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Besuch des PolenMobils an unserer Schule

    Besuch des PolenMobils an unserer Schule

    Am 19.02.2025 war das PolenMobil bei uns, in der Ehm Welk-Oberschule in Angermünde, zu Besuch.
    Um 9.15 Uhr fuhr das PolenMobil an unserer Schule vor und es stiegen 2 nette junge Damen aus, die nun viele Materialien in den Raum trugen. Eines davon war ein Koffer mit ...

  • Aktionstag „Straßenfußball für Toleranz“

    Aktionstag „Straßenfußball für Toleranz“

    Am 06.05.2025 muss es leise sein im Schulgebäude, denn da schreibt der 10. Jahrgang die Abschlussprüfung Englisch. Aus diesem Grund führen wir an dem Tag mit den Jahrgängen 7 bis 9 einen Aktionstag auf dem Jahn-Sportplatz durch. In Zusammenarbeit mit dem Projekt „Straßenfußball ...

  • Platzierung beim Planspiel Börse der Sparkasse

    Platzierung beim Planspiel Börse der Sparkasse

    Es gibt großartige Neuigkeiten: Unsere Schüler des 10. Jahrgangs, Arthur Hemme und Nuka Kroll, haben beim diesjährigen Planspiel Börse in der Nachhaltigkeitswertung den 3. Platz erreicht!
    In diesem spannenden Wettbewerb hatten die beiden die Chance...

  • Regionalfinale der First Lego League in Schwedt

    Regionalfinale der First Lego League in Schwedt

    Am Samstag, dem 25. Januar 2025, fand in Schwedt/Oder das 11. Regionalfinale der First Lego League statt. Acht Teams aus den Regionen Berlin, Barnim und Uckermark traten gegeneinander an, um ihre innovativen Roboter zu präsentieren, die mit dem Thema „Auf Tauchgang“ programmiert waren...

    Unsere Schule in Zahlen

    • ca. 469 Schüler und Schülerinnen mit 4 - 5 Klassen pro Jahrgangsstufe
    • 46 Lehrer und Lehrerinnen, 1 Ergotherapeutin, 3 Sozialarbeiter
    • 36 allgemeine Unterrichtsräume
    • 5 PC - Kabinette
    • 1 Schülerküche
    • 1 Werkstatt
    • 1 Mensa

    Unsere Schulleitung

    • Frau Amende | Schulleiterin

      Frau Amende | Schulleiterin

      Mit einem klaren Blick in die Zukunft sorgt sie dafür, dass wir nicht nur die Schulbank drücken, sondern auch die Welt erobern!

    • Frau Eichberg | Konrektorin

      Frau Eichberg | Konrektorin

      Sie bringt alle zusammen und sorgt dafür, dass jeder seine Stärken einbringen kann – und das mit einem Lächeln, das ansteckend ist!

    • Frau Goll | Schulsekretärin

      Frau Goll | Schulsekretärin

      Mit einem Wisch hier und einem Klick dort verwandelt sie Bürokratie in Effizienz – und hat immer einen guten Rat parat!

      Kontakt

      Adresse

      Ehm Welk - Oberschule
      Puschkinallee 30a
      16278 Angermünde

      Tel.: +49 3331 / 32 504
      Mail: welk-oberschule@t-online.de
      Mo-Fr: 7:30 - 15.00