Puschkinallee 30a +49 3331 / 32 504 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 7:30 - 15:00

Ehm Welk - Oberschule

Angermünde

Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen,

unser diesjähriger Tag der offenen Tür findet 14.11.2025 von 10 bis 16 Uhr statt. Alternativ können Sie sich am 10.01.26 um 10:00 Uhr von unserer Schulleitung durch das Schulhaus führen lassen.

 

Wichtige Hinweise von der UVG

zum Schülerfahrausweis & kostenlosen Schülerticket  finden Sie hier.

Unsere Schule in Zahlen

  • ca. 469 Schüler und Schülerinnen mit 4 - 5 Klassen pro Jahrgangsstufe
  • 46 Lehrer und Lehrerinnen, 1 Ergotherapeutin, 3 Sozialarbeiter
  • 36 allgemeine Unterrichtsräume
  • 5 PC - Kabinette
  • 1 Schülerküche
  • 1 Werkstatt
  • 1 Mensa

Schulprojekt am Standort Gerswalde in Kooperation mit der GFB

(Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH)

Schülerin

Als Ehm Welk-Oberschule bieten wir ein Schulprojekt für junge Menschen an, die ihre Schulpflicht erfüllen müssen und in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatten, regelmäßig zur Schule zu gehen. In Zusammenarbeit mit der GFB haben wir ein internes Projekt für die Doppeljahrgangsstufen 7+8 und 9+10 mit insgesamt 18 Plätzen eingerichtet.


Individuelle Förderung in Kleingruppen

Der Unterricht findet täglich statt und ist auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen ausgerichtet. Die Unterrichtsräume befinden sich auf dem Gelände unserer Einrichtungen. Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9+10 haben einmal pro Woche einen Praxistag, der extern oder im Rahmen des Tagesstrukturierenden Angebots (TSA) stattfinden kann.


Zielgerichtete Unterstützung

Unser Projekt ermöglicht es den jungen Menschen, unter reizreduzierten Bedingungen einen bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen. Sie werden in ihrem eigenen Tempo und mit angepasstem Unterrichtsstoff an ihr Leistungsvermögen herangeführt, mit dem Ziel, sie wieder in das Regelschulsystem zu überleiten.


Intensive pädagogische Betreuung

Besonders hervorzuheben ist die Begleitung durch zwei erfahrene Sozialarbeiterinnen, die den Schüler*innen während ihrer gesamten Zeit im Projekt zur Seite stehen und sie individuell unterstützen.

Deine Vorteile

  • Hauptschulabschluss: Erreiche deinen Hauptschulabschluss.
  • Berufliche Orientierung: Entwickle deine Berufswünsche.
  • Hilfe bei der Jobsuche: Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Arbeite an deiner persönlichen Entwicklung.


Schulische Unterstützung

Du erhältst täglichen Unterricht in Fächern wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften, Gesellschaftskunde, Sport und mehr. Bei Bedarf bieten wir individuellen Kleingruppenunterricht an, um auf deine speziellen Bedürfnisse einzugehen.


Dauer und Berufsfelder

Das Projekt ist auf die Wiedereingliederung in die abgebende Regelschule ausgerichtet. Du kannst so lange im Projekt verweilen, wie es nötig ist, bis du gefestigt und gestärkt bist, um den Übergang zurück in die Regelschule erfolgreich zu meistern.

Besondere Aspekte

  • Eignungsanalysen
  • Sozialpädagogische Begleitung durch zwei Sozialarbeiterinnen
  • Orientierungspraktikum
  • Hohe Flexibilität und praktische Erfahrungen


Deine Ansprechpartner:

B. Judith Amende (Schulleiterin)
Ehm Welk-Oberschule
Puschkinallee 30 a
16278 Angermünde
Tel. 03331 32504

Elisabeth Marchlewitz
Tel.: +49 333388 6918 
Mobil: +49 170 50 95 025
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Wir suchen dringend Verstärkung für unser Team!

    Wir suchen dringend Verstärkung für unser Team!

    Unsere Schule benötigt aktuell dringend Vertretungslehrkräfte für die Fächer Biologie und Lebensgestaltung–Ethik–Religionskunde (LER). Auch Lehrkräfte mit anderen Fächerkombinationen sind bei uns herzlich willkommen. Seiteneinsteiger/innen mit pädagogischem Interesse ...

  • Elterninformationsabend – Wege nach der 10. Klasse

    Elterninformationsabend – Wege nach der 10. Klasse

    Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
    wir laden Sie herzlich zu unserem Elterninformationsabend am 01. Dezember 2025 um 17:00 Uhr in der Ehm – Welk – Oberschule Angermünde ein! Das Thema des Abends lautet „Wie weiter nach der 10. Klasse?“.

  • Laborkittel an, Experimente starten!

    Laborkittel an, Experimente starten!

    Am 15. Oktober 2025 erhielt die Ehm Welk Oberschule Angermünde eine großzügige Unterstützung von der PCK Raffinerie Schwedt: 600 Euro für neue Laborkittel, mit denen unsere Schülerinnen und Schüler künftig sicher und gut ausgestattet experimentieren können. Chemielehrerin Frau Riemer ...

  • Eine Buchszene gelungen in Bilder gefasst

    Eine Buchszene gelungen in Bilder gefasst

    Im Englisch B-Kurs der Klasse 9 war am Ende des vergangenen Schuljahres Kreativität gefragt: Die Schülerinnen und Schüler wurden vor die Herausforderung gestellt, eine Szene aus dem Buch, das man im Unterricht las, in Bild und Ton zu fassen. Kurz: Es sollte ein Stop Motion Video gedreht werden...

    Unsere Schule in Zahlen

    • ca. 469 Schüler und Schülerinnen mit 4 - 5 Klassen pro Jahrgangsstufe
    • 46 Lehrer und Lehrerinnen, 1 Ergotherapeutin, 3 Sozialarbeiter
    • 36 allgemeine Unterrichtsräume
    • 5 PC - Kabinette
    • 1 Schülerküche
    • 1 Werkstatt
    • 1 Mensa

    Unsere Schulleitung

    • Frau Amende | Schulleiterin

      Frau Amende | Schulleiterin

      Mit einem klaren Blick in die Zukunft sorgt sie dafür, dass wir nicht nur die Schulbank drücken, sondern auch die Welt erobern!

    • Frau Eichberg | Konrektorin

      Frau Eichberg | Konrektorin

      Sie bringt alle zusammen und sorgt dafür, dass jeder seine Stärken einbringen kann – und das mit einem Lächeln, das ansteckend ist!

    • Frau Goll | Schulsekretärin

      Frau Goll | Schulsekretärin

      Mit einem Wisch hier und einem Klick dort verwandelt sie Bürokratie in Effizienz – und hat immer einen guten Rat parat!

      Kontakt

      Adresse

      Ehm Welk - Oberschule
      Puschkinallee 30a
      16278 Angermünde

      Tel.: +49 3331 / 32 504
      Mail: welk-oberschule@t-online.de
      Mo-Fr: 7:30 - 15.00