Puschkinallee 30a +49 3331 / 32 504 welk-oberschule@t-online.de Mo-Fr: 7:30 - 15:00

Ehm Welk - Oberschule

Angermünde

Unsere Schule in Zahlen

  • ca. 469 Schüler und Schülerinnen mit 4 - 5 Klassen pro Jahrgangsstufe
  • 46 Lehrer und Lehrerinnen, 1 Ergotherapeutin, 3 Sozialarbeiter
  • 36 allgemeine Unterrichtsräume
  • 5 PC - Kabinette
  • 1 Schülerküche
  • 1 Werkstatt
  • 1 Mensa

Sachsenhausen - Ein bewegender Einblick in die Geschichte

Am Dienstag, den 14. Januar 2025, begab sich der Jahrgang 10 der Ehm Welk-Oberschule auf eine bewegende Exkursion zur Gedenkstätte Sachsenhausen. Im Rahmen einer zweistündigen Führung über das ehemalige Konzentrationslager erhielten die Schülerinnen und Schüler einen intensiven Einblick in die Geschichte dieses Ortes des Terrors und des Leids während des Nationalsozialismus.

Die Führung begann mit einer ausführlichen Einführung in die Geschichte des Konzentrationslagers Sachsenhausen, das von 1936 bis 1945 als Ort der Vernichtung, der Folter und Zwangsarbeit diente. Besonders beeindruckend war die Auseinandersetzung mit den baulichen Überresten und den Spuren, die bis heute an das Leid der Häftlinge erinnern. Hierzu gehörten unter anderem der Appellplatz, die Wachttürme sowie das erhaltene Häftlingsgefängnis.
Ein zentrales Thema der Führung waren die Bedingungen, unter denen die Häftlinge im Lager leben mussten. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen eindrucksvollen Überblick über die menschenverachtenden Zustände, die dort herrschten: Hunger, Krankheit, körperliche Gewalt und die ständige Bedrohung durch die SS. Zudem wurde die Zwangsarbeit thematisiert, mit der die Gefangenen unter schlimmsten Umständen in Rüstungsfabriken und auf dem Lagergelände selbst arbeiten mussten.
Die Exkursion war ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und hat wichtige historische Kenntnisse vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler, sowie den Lehrerinnen und Lehrern, waren nach dem Rundgang nachdenklich bedrückt. 
Alle haben einen bleibenden Eindruck von den Erinnerungen der Opfer des KZ Sachsenhausen erhalten. 

Unsere Schule in Zahlen

  • ca. 469 Schüler und Schülerinnen mit 4 - 5 Klassen pro Jahrgangsstufe
  • 46 Lehrer und Lehrerinnen, 1 Ergotherapeutin, 3 Sozialarbeiter
  • 36 allgemeine Unterrichtsräume
  • 5 PC - Kabinette
  • 1 Schülerküche
  • 1 Werkstatt
  • 1 Mensa

Unsere Schulleitung

  • Frau Amende | Schulleiterin

    Frau Amende | Schulleiterin

    Mit einem klaren Blick in die Zukunft sorgt sie dafür, dass wir nicht nur die Schulbank drücken, sondern auch die Welt erobern!

  • Frau Eichberg | Konrektorin

    Frau Eichberg | Konrektorin

    Sie bringt alle zusammen und sorgt dafür, dass jeder seine Stärken einbringen kann – und das mit einem Lächeln, das ansteckend ist!

  • Frau Goll | Schulsekretärin

    Frau Goll | Schulsekretärin

    Mit einem Wisch hier und einem Klick dort verwandelt sie Bürokratie in Effizienz – und hat immer einen guten Rat parat!

    Kontakt

    Adresse

    Ehm Welk - Oberschule
    Puschkinallee 30a
    16278 Angermünde

    Tel.: +49 3331 / 32 504
    Mail: welk-oberschule@t-online.de
    Mo-Fr: 7:30 - 15.00