Am 19.02.2025 war das PolenMobil bei uns, in der Ehm Welk-Oberschule in Angermünde, zu Besuch.
Um 9.15 Uhr fuhr das PolenMobil an unserer Schule vor und es stiegen 2 nette junge Damen aus, die nun viele Materialien in den Raum trugen. Eines davon war ein Koffer mit Souvenirs, wie Stadtplänen, Suppentüten von polnischen Suppen, einem Fußballtrikot, einem Plüschstorch, einer Flagge, etc.
Hinzu kamen noch Informationsmaterialien und Lernmaterialien, die die Lernenden auch mitnehmen konnten.
Dann startete der Kurs aus Schülern und Schülerinnen der 9. und 10. Klasse. Kurzweilig führten die beiden jungend Frauen durch das Programm und starteten mit einer großen 2-Länder-Karte (Deutschland und Polen), auf denen sie zunächst in Kurzform ihre Lebensstationen in beiden Ländern auf Polnisch erklärten. Das war nicht so leicht für die Mädchen und Jungen zu verstehen, aber mit viel Geduld und Gestik und Mimik verstand die Gruppe erstaunlich viel. Weiter ging es mit Landeskunde zu den verschiedenen Ländern, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Polen und Deutschland, Sehenswürdigkeiten in Polen, Stereotypen und Lehnwörtern, Ausspracheübungen sowie erste Vokabelübungen zu den Themen Vorstellung, Essen und Zahlen. Das ganze wurde mit verschiedenen Methoden und Spielen, wie Domino, Memory, Filmen, Liedern und einem Quiz anschaulich und mit viel Interaktion gestaltet. Anfangs noch skeptisch aufgrund der Zeit von 4 Unterrichsstunden und unsicher, ob sie viel verstehen würden, tauten die Jugendlichen doch nach und nach auf und machten so immer begeisterter mit. Wir haben viel gelernt in diesen Unterrichtsstunden, bedanken uns sehr herzlich beim PolenMobil für ihren Einsatz an unserer Schule und verabschieden uns mit einem „Do widzenia!“ bis zum nächsten Schuljahr!
Julia Conrad, Polnischlehrerin an der Ehm Welk-Oberschule, Angermünde