Vom 14. bis 18. Juli 2025 begab sich der gesamte 7. Jahrgang auf große Fahrt in den Harz. Ziel war die Jugendherberge Torfhaus, die sich mit ihrer Lage im Nationalpark Harz und ihrer angenehmen Ausstattung als idealer Ausgangspunkt für unsere Erkundungstouren erwies. Trotz des oft regnerischen Wetters war die Stimmung hervorragend ...
... und das lag sicher auch an dem abwechslungsreichen Programm, das auf die Schülerinnen und Schüler wartete.
Bereits am ersten Tag stand ein echtes Highlight auf dem Programm: der Hexentanzplatz in Thale. Per Seilbahnfahrt ging es hoch hinaus – mit beeindruckenden Ausblicken und viel Vorfreude im Gepäck.
Am Dienstag wurde es spannend und informativ zugleich: Der Besuch im Schaubergwerk und in der Baumannshöhle bot faszinierende Einblicke in die Welt unter Tage. Ein weiteres Abenteuer wartete anschließend mit der Hängebrücke Titan RT – für manche eine echte Mutprobe in luftiger Höhe.
Mittwoch stand ganz im Zeichen von Stadt, Miniaturen und Freizeit: In Wernigerode begeisterten die Miniaturenwelt und der Bürgerpark. Am Nachmittag ging es weiter nach Pullmann City – eine selbstgebaute Westernstadt, in der die Zeit wie im Flug verging.
Am Donnerstag führte uns der Weg nach Wolfsburg: Die Autostadt beeindruckte mit Technik, Design und Geschichte des Automobils. Im Anschluss konnten sich alle im phaeno noch einmal richtig austoben – oder staunen, lernen und entdecken.
Am Freitag traten wir schließlich die Rückreise an – im Gepäck: viele tolle Erinnerungen, nasse Jacken und ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl.
Ein herzliches Dankeschön an das Team der Jugendherberge Torfhaus, die Busfahrer und natürlich an alle Begleitpersonen – ohne euch wäre diese Reise nicht möglich gewesen!